Warp

  • Start
  • Über uns
    • Programm
  • Börse
    • Austeller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Ibbenbüren
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Lengerich
    • Ahaus /Wüllen
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Gildehauser Sandstein
    • Steinbruch Gravenhorst
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Gold- und Silbererz Rheine
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe Gestein, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium-Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe Pilze, Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
  • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Wir über uns
    • Programm
    • Unsere kleine Gedächtnisecke
  • Börse
    • Aussteller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Ibbenbüren
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
    • Gold- und Silbererze Rheine
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Ahaus /Wüllen
    • Lengerich
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Steinbruch Gravenhorst
    • Gildehauser Sandstein
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz + Wassersaphir
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe-Gesteine, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe, Pilze Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück
  • Start
  • Wir über uns
    • Programm
    • Unsere kleine Gedächtnisecke
  • Börse
    • Aussteller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Ibbenbüren
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
    • Gold- und Silbererze Rheine
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Ahaus /Wüllen
    • Lengerich
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Steinbruch Gravenhorst
    • Gildehauser Sandstein
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz + Wassersaphir
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe-Gesteine, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe, Pilze Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück
  • Start
  • Wir über uns
    • Programm
    • Unsere kleine Gedächtnisecke
  • Börse
    • Aussteller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Ibbenbüren
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
    • Gold- und Silbererze Rheine
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Ahaus /Wüllen
    • Lengerich
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Steinbruch Gravenhorst
    • Gildehauser Sandstein
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz + Wassersaphir
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe-Gesteine, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe, Pilze Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
Zurück zur Kategorieübersicht
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 4.479.046
Unterkreide
Anordnung nach
Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Beschreibung: (Unter-Kreide, Berrias?)
Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Beschreibung: (Unter-Kreide, Berrias?)
Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Beschreibung: (Unter-Kreide, Berrias?)
Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Tempskya schimperi (verkieselter Baumfarn)
  • Beschreibung: (Unter-Kreide, Berrias?); polierte Scheiben;
Verkieseltes Nadelholz
  • Verkieseltes Nadelholz
  • Beschreibung: durch Braunfäule (Würfelfäule) mit transversalen Hohlräumen; (Unter-Kreide, Berrias?)
Verkieseltes Nadelholz
  • Verkieseltes Nadelholz
  • Beschreibung: mit transversalen Hohlräumen, verursacht durch Braunfäule (Würfelfäule); (Unter-Kreide, Berrias)
Zweigrest von Spenolepis und Cycadeen Blätter
  • Zweigrest von Spenolepis und Cycadeen Blätter
  • Beschreibung: (Osnabrücker Bergland, Unter-Kreide, Serpulit)
vegetativer Trieb von Brachyphyllum nepos
  • vegetativer Trieb von Brachyphyllum nepos
  • Beschreibung: (Osnabrücker Bergland, Unter-Kreide, Serpulit)
Steinsalz-Pseudomorphosen
  • Steinsalz-Pseudomorphosen
  • Beschreibung: (Osnabrücker Bergland, Unter-Kreide, Serpulit)
Steinsalz-Pseudomorphosen (Kanntenlänge 4,8 cm)
  • Steinsalz-Pseudomorphosen (Kanntenlänge 4,8 cm)
  • Beschreibung: (Osnabrücker Bergland, Unter-Kreide, Serpulit)
Steinsalz-Pseudomorphosen
  • Steinsalz-Pseudomorphosen
  • Beschreibung: nur noch die geometrische Form ist bei diesem abgerollten Stück zu sehen. (Osnabrücker Bergland, Unter-Kreide, Serpulit)
Zahnplatte von Coelodus münsteri
  • Zahnplatte von Coelodus münsteri
  • Beschreibung: (Brackwasserfazies, Unter-Kreide, Berrias)
403 404 405 406 407 408 386 387 389 385 391 392 393 394 396 397 410 409 411 412 413 414 902 927 928 929 416 415 418 938 693 828 419 398 399 400 401 755 1023 1024 1025 1026 1027 277 295 1115 1116 907 926 853 912 854 870 1022 1227 1117 1309 1366 380 256
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
Zurück zur Kategorieübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung