Warp

  • Start
  • Über uns
    • Programm
  • Börse
    • Austeller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Ibbenbüren
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Lengerich
    • Ahaus /Wüllen
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Gildehauser Sandstein
    • Steinbruch Gravenhorst
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Gold- und Silbererz Rheine
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe Gestein, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium-Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe Pilze, Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
  • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Wir über uns
    • Programm
    • Unsere kleine Gedächtnisecke
  • Börse
    • Aussteller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Ibbenbüren
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
    • Gold- und Silbererze Rheine
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Ahaus /Wüllen
    • Lengerich
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Steinbruch Gravenhorst
    • Gildehauser Sandstein
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz + Wassersaphir
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe-Gesteine, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe, Pilze Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück
  • Start
  • Wir über uns
    • Programm
    • Unsere kleine Gedächtnisecke
  • Börse
    • Aussteller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Ibbenbüren
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
    • Gold- und Silbererze Rheine
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Ahaus /Wüllen
    • Lengerich
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Steinbruch Gravenhorst
    • Gildehauser Sandstein
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz + Wassersaphir
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe-Gesteine, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe, Pilze Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück VFMG-Osnabrück
  • Start
  • Wir über uns
    • Programm
    • Unsere kleine Gedächtnisecke
  • Börse
    • Aussteller
  • Geologie
    • Quartär
    • Tertiär
    • Kreide
    • Jura
    • Trias
    • Perm
    • Karbon
  • Bergbau
    • Piesberg
    • Hüggel
    • Waeldenkohle
    • Ibbenbüren
    • Pechkohle Gildehaus
    • Raffinerie Salzbergen
    • Gold- und Silbererze Rheine
  • Fundstellen
    • Piesberg
    • Ahaus /Wüllen
    • Lengerich
    • Tongrube Gerdemann
    • Unterkreide Osnabrücker Bergland
    • Berrias Salzbergen
    • Barreme/Apt Salzbergen
    • Steinbruch Gravenhorst
    • Gildehauser Sandstein
  • Exkursionen
    • Spitzbergen
    • 2. Geologisch-landeskundliche Exkursion nach Spitzbergen
    • Petrified Forest Nationalpark (USA)
    • Spitzbergens Devon Wald
  • Geschiebe
    • Saale Eiszeit
    • Geschiebe Mineralien, Saphirquarz + Wassersaphir
    • Vulkanite (Geschiebe)
    • Geschiebe-Gesteine, Västervik Fleckengestein
    • Präkambrium-Geschiebe
    • Kambrium Geschiebe
    • Ordovizium-Geschiebe, Schwämme
    • Ober-Silur Geschiebe, Ohesaare Formation
    • Devon-Geschiebe, Narva/Aruküla Vertebraten
    • Devon-Geschiebe, Burtnieki Vertebraten
    • Trias/Jura Geschiebe, Höganäs/Rya Formation
    • Kreide-Geschiebe, Pflanzen
    • Oberkreide Geschiebe Bornholm
    • Kreide Geschiebe, Fossile Hölzer und Blätter
    • Tertiär-Geschiebe, Danium
    • Tertiär-Geschiebe, Bohrmuscheln und Insekten
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 1
    • Tertiär-Geschiebe, Pilze Teil 2
    • Devon-Geschiebe, Pilze Teil 3
    • Permokarbon-Geschiebe, Flussgeröll
    • Ravensberger Kiessandzug
    • Kiesgruben Paderborn
  • Galerie
Zurück zur Kategorieübersicht
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 4.479.048
Tertiär
Anordnung nach
304 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328
Seeigel Echinocorys mit einem Schwamm
  • Seeigel Echinocorys mit einem Schwamm
  • Beschreibung:

    (Feuersteinfazie - Maastricht/Danium)

Seeigel Echinocorys sulcatus (Goldfuss, 1826-33)
  • Seeigel Echinocorys sulcatus (Goldfuss, 1826-33)
  • Beschreibung:

    (Saltholmskalk, Alttertiär - Paläozän,Danium)

Seeigel Linthia houzeaui (Cotteau, 1879)
  • Seeigel Linthia houzeaui (Cotteau, 1879)
  • Beschreibung: (Saltholmskalk, Alttertiär - Paläozän, Danium)
Seeigel Cyclaster sp.
  • Seeigel Cyclaster sp.
  • Beschreibung:

    (Saltholmskalk, Alttertiär - Paläozän, Danium)

Seeigelstachel Tylocidaris oedumi (Brünnich & Nielson. 1938)
  • Seeigelstachel Tylocidaris oedumi (Brünnich & Nielson. 1938)
  • Beschreibung:

    (Feuerstein, Alttertiär -  Paläozän, Danium)

Schnecke Euspira helicina
  • Schnecke Euspira helicina
  • Beschreibung:

    (Neutertiär - Miozän)

Septarienknollenrest mit Calcit-Kristallen
  • Septarienknollenrest mit Calcit-Kristallen
  • Beschreibung: (Alttertiär - Oligozän - Rupelium)
Wallsteine (Thanet-Meer)
  • Wallsteine (Thanet-Meer)
  • Beschreibung: (Alttertiär - Paläozän, Danium)
Braunkohle
  • Braunkohle
Muschel Glycymeris philippii
  • Muschel Glycymeris philippii
  • Beschreibung: (Jungtertiär - Miozän)
Muschel Venus multilamella
  • Muschel Venus multilamella
  • Beschreibung: Abdruck und Silikonabguss; Muscheln und Schnecken sind oft nur als Steinkern und als Abdruck erhalten. Die Kalkschale hat sich im Wasser aufgelöst. (Jungtertiär - Miozän)
Krebsknolle mit Wirbelkörper
  • Krebsknolle mit Wirbelkörper
  • Beschreibung: (Jungtertiär - Miozän)
697 698 699 700 701 888 1156 1157 1158 1170 1171 1172 1173 1200 1202 1203 1348 1190 1191 1192 278 1204 1393 1426 1427 1430 1431 1490 1491 1742 1743
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
Zurück zur Kategorieübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung